• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Landverkauf Pfingstweidstrasse: Chance verpasst

Mit Enttäuschung hat das Referendumskomitee „Hardturmpark so nicht“ vom Ja zum Landverkauf an der Pfingstweidstrasse Kenntnis genommen. Damit ist eine Chance verpasst worden, korrigierend auf die spekulative bauliche Entwicklung in Zürich West Einfluss zu nehmen. Die ReferendumsmacherInnen werden weiterhin dafür kämpfen, dass die Stadt keine Landgeschäfte mit Privaten ohne Gegenleistungen eingeht und dass bei Neuplanungen Mindestanteile für den gemeinnützigen Wohnungsbau gesichert werden.

26. September 2010 von AL Sekretariat

Obwohl auf dem Areal überwiegend Luxus- und Business-Apartments und zwei Hotels geplant sind, haben die über erhebliche Mittel verfügenden Befürworter mit ihrem pauschalen Slogan „Mehr Wohnungen“ punkten können. Sicher mit dazu beigetragen hat die unentschiedene Haltung der SP, die sich nicht zu einem Nein durchringen konnte und sich in die Stimmfreigabe flüchtete. Obwohl das Problem bezahlbarer Wohnungen in den letzten Monaten sonst regelmässig für Schlagzeilen sorgte, stand die Landverkaufs-Vorlage in den Medien ganz im Schatten der von der SVP mit viel Klamauk inszenierten Kontroverse um das Nagelhaus.

Dass trotzdem gut ein Drittel der Stimmenden Nein sagten und die Vorlage im betroffenen Quartier nur knapp angenommen wurde, zeigt ein Unbehagen über eine von oben verordnete Stadtplanung ohne Einbezug der Direktbetroffenen und auch Skepsis gegenüber der von Privaten und der Stadt forcierten Aufwertungs- und Yuppisierungs-Politik in den zentrumsnahen Quartieren. Dies sollte der neugewählte Stadtrat aktiv zur Kenntnis nehmen und seine Stadtentwicklungspolitik kritisch überdenken.

Abstimmungsergebnisse (PDF)

Communiqué Referendumskomitee (PDF)

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz