• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

71% Ja zur Wohn-Initiative: Klares Signal für aktive städtische Wohnpolitik

Mit dem deutlichen Ja zu der von AL, SP und Grünen zusammen mit Mieterverband und Baugenossenschaften lancierten Volksinitiative für bezahlbare Wohnungen und Gewerberäume haben die Zürcherinnen und Zürcher die Basis für die aktive Wohnpolitik der Stadt Zürich gestärkt.

13. Juni 2010 von AL Sekretariat

Zürich braucht mehr bezahlbare Wohnungen

Mit der Änderung der Gemeindeordnung verzichtet die Stadt Zürich definitiv auf spekulative Mietzinsanpassungen. Die Stadt Zürich wird damit ihrem guten Ruf als verlässliche soziale Vermieterin gerecht.

Zürich will den gemeinnützigen Wohnungsbau stärken

Die Verankerung der Kostenmiete ist auch ein klares Votum für den kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsbau. Angesichts stark steigender Mieten auf dem privaten Wohnungsmarkt muss der Anteil gemeinnütziger Wohnungen erhöht werden.

Zürich will das ertragsschwache Gewerbe fördern

Mit der Verankerung des Auftrags, mit der Abgabe von preisgünstigen Geschäftsräumen ertragsschwachen Gewerbebetrieben eine sichere Existenz zu ermöglichen, kann nicht nur die Versorgung der Quartiere verbessert werden; die Stadt Zürich hilft damit auch, dringend benö­tigte Arbeitsplätze zu sichern.

Zürich will keine Eingriffe in die Gemeindeautonomie

Das deutliche Ja zur Initiative ist auch ein klares Signal an den Kanton. Die Zürcherinnen und Zürcher haben dem Versuch, über Rechnungslegungsvorschriften die bewährte städtische Wohnpolitik zu unterlaufen, eine klare Absage erteilt.

Kategorie: Wirtschaft, Wohnen

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz