• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Die Wahl: AL auf Kurs

Im März 2010 werden der Gemeinderat und der Stadtrat von Zürich neu gewählt. Die AL tritt in allen Kreisen mit einer eigenen Liste an und will wieder mindestens in Fraktionsstärke im neuen Gemeinderat vertreten sein. Die drei bisherigen Gemeinderäte Niggi Scherr, Walter Angst und Alecs Recher treten wieder an. An der VV vom 30. Juni 2009 wurden die SpitzenkandidatInnen für die weiteren Stadtkreise bestimmt. An der VV vom 25. August wurde Gemeinderat Walter Angst einstimmig für die Stadtratswahlen nominiert.

9. Januar 2010 von AL Sekretariat

Die KandidatInnen.

Alecs Recher und Niggi Scherr werden die Liste im Kreis 4/5 anführen. Auf Platz 3 wird Isabel Maiorano kandidieren. Die 34-jährige Sozialpädagogin lebt im Kreis 4. Sie engagiert sich als Schlichterin an der Schlichtungsbehörde Zürich für die Interessen der MieterInnen. In ihrer Freizeit spielt sie unter anderem Fussball in der Alternativen Liga. Walter Angst übernimmt den Spitzenplatz im Kreis 3. Richard Blättler, aktuell als Vertreter der AL in der Sozialbehörde aktiv, wird auf Platz 2 kandidieren. Im Kreis 6 ist Stefan Wyss unser Spitzenkandidat. Er ist 29 Jahre alt, arbeitet in der Musikbranche und spielt Gitarre in der Rockband Redcharly. Der Filmemacher Samir unterstützt die Liste vom Schlussplatz aus. Judith Stofer, für die AL seit vielen Jahren als Schulpflegerin im Schulkreis Limmattal aktiv, wird unsere Spitzenkandidatin im Kreis 7/8. Richi Wolff übernimmt die Spitzenposition im Kreis 10. Der Geograph ist als kritischer Beobachter der Stadtentwicklung bekannt. Im Kreis 11 starten Catherine Rutherfoord und Andreas Kirstein auf den beiden Spitzenplätzen. Die Architektin Catherine Rutherfoord lebt und arbeitet seit vielen Jahren im
Kreis 11. Sie wurde im letzten AL-Info vorgestellt. Andreas Kirstein ist stellvertretender Direktor de ETHBibliothek. Er zügelte mit seiner Familie vor einigen Jahren aus dem Kreis 4 in den Kreis 11 in eine neu erstellte Genossenschaftssiedlung. Anna Klieber wird für uns im Kreis 12 auf Platz 1 antreten. Sie ist wegen ihrer
Tätigkeit im 1.-Mai-Komitee und in der JuLiA bekannt. Die Spitzenplätze in den Kreisen 1/2 und 9 werdenspäter bestimmt.

Lehren aus Turbulenzen gezogen.

Die AL hat bei den letzten Wahlen auch in den Kreisen 7/8 und 11 je einen Sitz errungen. Mit der Nomination von zwei starken SpitzenkandidatInnen in diesen beiden Kreisen signalisieren wir unseren WählerInnen, dass wir wieder in Fraktionsstärke und vor allem auch wieder mit Frauen im Gemeinderat vertreten sein wollen. Mit der Nomination von Isabel Maiorano und Richi Blättler auf den Nachrückpositionen in den Kreisen 3 und 4/5 wissen unsere Bisherigen, dass hinter ihnen KandidatInnen stehen, die willens und in der Lage sind, bei Bedarf ihren Platz einzunehmen. Dies ist eine unserer Lehren aus der turbulenten aktuellen Amtsperiode. Bei der Wahl der weiteren KandidatInnen auf unseren
Listen werden wir auch in den anderen Kreisen hinter den Spitzenplätzen für klare Verhältnisse sorgen.
als PDF

Kategorie: Aktuell Stichworte: Kandidatur, Wahlen

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz