• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL nominiert Walter Angst für den Stadtrat

Die Vollversammlung der Alternativen Liste Zürich (AL) hat am Dienstagabend Walter Angst einstimmig als Kandidaten für die Stadtratswahlen 2010 nominiert.

9. Januar 2010 von AL Sekretariat

Walter Angst

Nach seiner Wahl im Jahr 2002 hat sich Walter Angst rasch als einer der profiliertesten Köpfe im Zürcher Gemeinderat etabliert. Der 48-jährige – Mitglied der Rechnungsprüfungskommission und der Spezialkommission Finanzdepartement, beruflich Bereichsleiter Kommunikation des kantona­len Mieterinnen- und Mieterverbandes – wird allseits für seine Fachkompetenz und Dossierkenntnis geschätzt und auch gefürchtet.

Engagiert für eine soziale Wohnbaupolitik

Im Gemeinderat hat sich Walter Angst einen Namen gemacht mit seinem konsequenten Engage­ment für den gemeinnützigen Wohnungsbau und eine soziale Wohnbaupolitik. Er war zuvorderst und mit Erfolg dabei, als es galt, das überdimensionierte Kongresshaus-Projekt zu verhindern. Mit zahlreichen Vorstössen hat er sich stark gemacht für eine Sozial- und Schulpolitik, die nicht stig­matisiert und ausgrenzt, sondern fördert und integriert. Als langjähriger Aktivist der Bewegung „au­genauf“ wendet sich Walter Angst gegen jede Form von Diskriminierung und setzt sich in und aus­serhalb der institutionellen Politik engagiert dafür ein, dass die Bürgerrechte aller respektiert wer­den, unabhängig von sozialer Zugehörigkeit, Herkunft und Hautfarbe.

Solidarische Kampfansage an linksgrüne Mehrheit

1990 haben SP und Grüne die Mehrheit im Zürcher Stadtrat erobert und seither gehalten. Die AL stellt diese linksgrüne Mehrheit nicht infrage. In den letzten Jahren hat sich unsere Stadt jedoch mehr und mehr zur Maurer-&-Ledergerber-City entwickelt, einer Mischung aus Boomtown Swit­zerland und obrigkeitlicher Gängelung und Normierung. In diesem Prozess des „social cleaning“ werden immer mehr Wohnraum für Durchschnittsverdiener und soziale Nischen für alternative Le­bensformen wegrationalisiert und zerstört. Hier braucht es dringend eine Kursänderung. Mit der Stadtratskandidatur von Walter Angst lanciert die AL eine solidarische Kampfansage an den herr­schenden linksgrünen Mainstream. Mediencommuniqué Stadtrat

Kategorie: Staat

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz