• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Immo-Hai-Referendum: 3000er-Marke geknackt!

Einen Monat vor Ablauf der Sammelfrist haben wir bereits 3'032 Unterschriften - das AL-Referendum kommt zustande! Bitte Unterschriftenbögen und -karten einschicken!

11. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Mit ihrem Referendum will die AL verhindern, dass Immobilienfirmen und Banken künftig allfällige Geschäftsverluste nicht nur bei der Unternehmenssteuer, sondern – doppelt gemoppelt – gleich noch ein zweites Mal bei der Grundstückgewinnsteuer abziehen können. Eine eigentliche Lex UBS & Credit Suisse: die beiden Grossbanken, die wegen ihrer Spekulationsverluste während Jahren in der Stadt Zürich null Gewinnsteuer gezahlt haben, wären mit der neuen Regelung auch bei ihren Liegenschaftsverkäufen bei der Grundstückgewinnsteuer komplett steuerfrei davongekommen und die Stadt Zürich hätte über 50 Millionen Franken weniger eingenommen.

Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Objektsteuer wie die Mehrwertsteuer. Die erste besteuert den arbeitslosen Gewinn, der bei Liegenschaftenverkäufen anfällt, die zweite den Konsum von uns allen. Beide werden unabhängig davon erhoben, wie es der Person, die verkauft oder konsumiert, wirtschaftlich geht. Wenn ich in der Beiz einen Kaffee trinke oder das Menu bestelle, kann ich keinen Rabatt verlangen, nur weil es mir finanziell schlecht geht. Das soll auch weiterhin für Spekulationsprofite gelten, die bei Immo-Verkäufen realisiert werden.

Jetzt unterschreiben:

Geschäftsantwortkarte (5 Unterschriften)

Unterschriftenbogen (10 Unterschriften)

Kategorie: Politik, Wirtschaft Stichworte: Immo-Hai, Referendum

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz