Termine
12. Februar 2025 – 19:00 Uhr
25. Februar 2025 – 19:00 Uhr
Vollversammlung Februar
Wir laden Dich herzlich zur AL-Vollversammlung ein. Um 19 Uhr in der Hellmi. Wir freuen uns auf dich!
» mehr Infos3. März 2025 – 19:00 Uhr
Treffen AL-Wohnen und Raumplanung
Die AL-Arbeitsgruppe Wohnen und Planung befasst sich in dieser Sitzung mit dem Gebäudetyp E / Einfach bauen.
» mehr InfosBlog
Filtern nach Thema
Filtern nach Datum
Textsuche
Am letzten Mittwoch fiel die parlamentarische Initiative der AL wegen mangelnder Unterstützung der SP durch.
In seinem Artikel für die P.S. kommentiert David Garcia Nuñez das Anliegen.
Die soziale Institution “Krankenkasse” wird von bürgerlicher Seite in einer Interpellation angegriffen. Das Ziel: wer die Kasse mehr braucht, soll auch mehr bezahlen.
» lesenDie Einführung einer Notfallgebühr zielt darauf ab, die Zahl der Patient:innen zu reduzieren, die Notfallstationen ohne dringenden medizinischen Bedarf aufsuchen. Durch die Gebühr sollen Patient:innen ermutigt werden, zunächst eine:n Hausärzt:in oder eine andere geeignete medizinische Einrichtung zu konsultieren, bevor sie die Notaufnahme beanspruchen. Die Alternative Liste Zürich lehnt eine solche Gebühr ab.
» lesenHeute reicht die Alternative Liste (AL) die von ihr lancierte Volksinitiative “ewz-Bonus für alle – 80 Millionen Franken Volksdividende” ein: 80 Millionen Franken aus dem ewz-Rekordgewinn von 2024 sollen an die Kundinnen und Kunden der Grundversorgung rückerstattet werden.
» lesenKeine Stadtvergrösserung ohne soziale Investitionen. Zürich darf nicht zur kalten, gentrifizierten Metropole verkommen. Die Fraktionserklärung der AL zur Budgetdebatte im Zürcher Gemeinderat.
» lesenDie Wohnkrise spitzt sich zu. Doch der Regierungsrat setzt weiterhin auf weniger Regulierung und mehr Markt. Die Medienmitteilung der AL zur wohnpolitischen Standortbestimmung der Regierung.
» lesenMehr Blogbeiträge auf der Seite Aktuell