• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Praktische Tipps für Last-Minute-Abstimmende

Das Airbnb-Märli von Gregor Rutz

EFAS – Fluch oder Segen?

Mietrecht: Angriff stoppen

2x Ja, aber…

AL lanciert die Volksinitiative: “ewz-Bonus für alle – 80 Millionen Franken Volksdividende”

    “ewz-Bonus für alle – 80 Millionen Volksdividende”

    AL-VOLKSINITIATIVE UNTERSTÜTZEN

    Termine

    22. November 2024 – 17:00 Uhr

    Stiller Marsch für Gerechtigkeit und Frieden

    Am Freitag 22. November treffen wir uns ab 17 Uhr auf dem Helvetiaplatz zu einem stillen Marsch für Gerechtigkeit und Frieden in Palästina und Libanon.

    » mehr Infos

    26. November 2024 – 19:00 Uhr

    Vollversammlung November

    Wir laden Dich herzlich zur AL-Vollversammlung ein. Schwerpunkt sind die Parolen für die Abstimmungen im Februar 2025.

    » mehr Infos

    28. November 2024 – 18:00 Uhr

    Mietenplenum

    Hast du auch genug von dieser katastrophalen Wohnkrise? Im Mietenplenum unterstützen sich Menschen gegenseitig und wehren sich. Nächstes Treffen am 28.11. an der Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich.

    » mehr Infos

    Parolen für den 24. November 2024

    Blog

    Filtern nach Thema

    Filtern nach Thema

    Filtern nach Datum

    Filtern nach Datum

    Textsuche

    Textsuche

    Senkung der Firmensteuern: AL, SP, Grüne und EVP ergreifen Gemeindereferendum

    7. November 2024 von Tanja Maag

    Der Kantonsrat hat am 4. November eine Senkung der Firmensteuern von 7% auf 6% beschlossen. Die AL beantragt zusammen mit SP, Grünen und EVP, dass die Stadt Zürich dagegen das Gemeindereferendum ergreift.

    » lesen

    Hallo Genderstern!

    25. Oktober 2024 von David Garcia Nuñez

    Die SVP nimmt Botschaften des US-amerikanischen Kulturkampfes auf, um von wichtigen Themen abzulenken. Die Kolumne von AL-Gemeinderat David Garcia Nuñez.

    » lesen

    Starke Oberstufe ohne Langzeitgymi

    21. Oktober 2024 von Judith Stofer

    Mit dem Vorstoss zur Abschaffung des Langzeitgymnasiums will die AL die entwicklungspsychologisch problematische und sozial diskriminierende frühe Selektion nach der 6. Klasse beseitigen. Damit würde die Volksschule gestärkt und die Chancengerechtigkeit gefördert.

    » lesen

    Nöd ganz putzt!

    2. Oktober 2024 von Patrik Maillard

    Der Stadtrat hat kürzlich einen Bericht vorgestellt, welcher die Arbeitsbedingungen von städtisch angestelltem Reinigungspersonal mit denjenigen von externen Angestellten vergleicht, welche Reinigungsarbeiten für die Stadt erledigen. Auffallend ist, wie wenig Wertschätzung allgemein den Menschen entgegengebracht wird, die unseren Dreck wegräumen und gleichzeitig die Lebenslüge vieler Schweizer:innen aufrechterhalten, nämlich dass wir eine Nation der Ordnung und Sauberkeit sind.

    » lesen

    Erneuter Anstieg der Krankenkassenprämien: Zürich braucht ein funktionierendes System für die Prämienverbilligungen

    26. September 2024 von Nicole Wyss

    Mit dem erneuten Prämienanstieg kommen immer mehr Menschen in finanzielle Bedrängnis. Umso wichtiger ist es, dass die Prämienverbilligungen bei Menschen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen auch ankommen.  

    » lesen

    Und die sozialen Brücken..?

    24. September 2024 von Tanja Maag

    Das Budget und der Finanzplan der Stadt Zürich vernachlässigen die weniger privilegierten Menschen. Was wir deshalb mehr denn je brauchen, sind tragfähige soziale Brücken. Die Medienmitteilung der AL zum Budget 2025 der Stadt Zürich.

    » lesen

    Mehr Blogbeiträge auf der Seite Aktuell

    Footer

    Kontakt

    Molkenstrasse 21
    8004 Zürich
    044 242 19 45
    076 577 45 19
    sekretariat@al-zh.ch

    IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

    Social

    • Twitter
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube

    Suchen

    Newsletter abonnieren
    Telegram-Channel beitreten
    Für Medienverteiler anmelden

    © 2024 Alternative Liste AL Zürich

    • Impressum/Downloads
    • Datenschutz